Immer mehr Menschen wünschen sich einen persönlichen und lebensbejahenden Abschied – dazu gehört manchmal auch der Wunsch, auf klassische schwarze Trauerkleidung zu verzichten. Stattdessen soll die Kleidung die Persönlichkeit des Verstorbenen widerspiegeln oder ein Zeichen der Lebensfreude setzen. Wenn bei einer Beerdigung bunte Kleidung erwünscht ist, stellt sich oft die Frage: Wie formuliert man das stilvoll und respektvoll?
Warum bunte Kleidung zur Beerdigung?
-
Ausdruck eines fröhlichen, lebensnahen Charakters
-
Wunsch des Verstorbenen nach einem farbenfrohen Abschied
-
Alternative zur traditionellen Trauerkleidung, besonders bei freien Trauerfeiern
Formulierungsbeispiele für die Traueranzeige oder Einladung
Hier einige Vorschläge, wie Sie diesen Wunsch freundlich und taktvoll mitteilen können:
Schlicht und direkt:
-
„Auf Wunsch des/der Verstorbenen bitten wir, auf schwarze Kleidung zu verzichten und stattdessen in heller oder bunter Kleidung zu erscheinen.“
-
„Wir möchten den Abschied so gestalten, wie er/sie gelebt hat: bunt und voller Leben. Wir freuen uns, wenn Sie dies mit farbenfroher Kleidung unterstützen.“
Mit persönlicher Note:
-
„In Gedenken an [Name], der/die das Leben liebte und die Farbe nicht scheute, bitten wir: Kommen Sie, wenn möglich, in bunter oder farbenfroher Kleidung.“
-
„So bunt wie das Leben von [Name] – bitte tragen Sie Kleidung, die Fröhlichkeit und Lebendigkeit ausstrahlt.“
Etwas poetischer:
-
„Lasst uns in Farben Abschied nehmen – so wie er/sie das Leben sah.“
-
„Ein bunter Mensch verdient einen bunten Abschied.“
Für informelle Einladungen (z. B. WhatsApp, E-Mail):
-
„Kleine Bitte: [Name] hätte sich bunte Kleidung zur Beerdigung gewünscht – kein Schwarz, sondern ein bisschen Farbe fürs Herz.“
Tipp: Klarheit schafft Sicherheit
Viele Menschen sind bei Trauerfeiern unsicher, was angemessen ist. Eine freundliche, klare Formulierung hilft, Missverständnisse zu vermeiden und gibt Gästen Orientierung.
Fazit:
Wenn bunte Kleidung bei der Beerdigung erwünscht ist, darf das offen und herzlich kommuniziert werden – am besten in einer Formulierung, die den Charakter des/der Verstorbenen widerspiegelt. So wird der Abschied persönlich und authentisch.
Möchten Sie auch Vorschläge für den gesamten Text einer Traueranzeige mit diesem Hinweis?