Der größte und zugleich bekannteste Friedhof in Köln ist der Melaten-Friedhof – ein Ort voller Geschichte, beeindruckender Grabstätten und stiller Schönheit. Er liegt im Stadtteil Lindenthal, nahe der Aachener Straße, und ist nicht nur Ruhestätte, sondern auch kulturelles Denkmal, Parkanlage und Geschichtsbuch unter freiem Himmel.
Allgemeine Informationen
-
Name: Melaten-Friedhof
-
Lage: Aachener Straße 204, 50931 Köln
-
Größe: ca. 435.000 m² (43,5 Hektar)
-
Eröffnet: 1810
-
Grabstellen: über 55.000
-
Besonderheit: Historischer Prominentenfriedhof und beliebter Spazierort
Was macht den Melaten-Friedhof besonders?
1. Historische Bedeutung
Der Friedhof wurde 1810 unter napoleonischer Herrschaft außerhalb der damaligen Stadtgrenzen angelegt – nach dem Verbot von innerstädtischen Bestattungen. Er ersetzte frühere Begräbnisplätze und wurde rasch zur wichtigsten Ruhestätte Kölns.
2. Berühmte Persönlichkeiten
Zahlreiche bekannte Kölner*innen und deutsche Prominente sind hier begraben, u. a.:
-
Guido Westerwelle (ehem. Außenminister)
-
Willi Ostermann (Kölscher Liedermacher)
-
Trude Herr (Schauspielerin, Sängerin)
-
Dirk Bach (Schauspieler und Moderator)
-
Karl Berbuer (Musiker: „Trizonesien-Song“)
3. Beeindruckende Architektur
Der Friedhof bietet prachtvolle Gruften, Mausoleen und kunstvolle Grabsteine aus dem 19. und 20. Jahrhundert – teils gestaltet von renommierten Künstlern. Die zentrale „Millionenallee“ ist berühmt für ihre monumentalen Familiengräber wohlhabender Bürger.
4. Naturschutz & Ruhe
Trotz seiner urbanen Lage ist der Friedhof ein Ort der Stille. Große alte Bäume, seltene Pflanzen und eine vielfältige Vogelwelt machen ihn zu einem Naherholungsgebiet mit besonderer Atmosphäre.
Ein Ort für Spaziergänger & Geschichtsfreunde
Der Melaten-Friedhof ist nicht nur für Trauernde ein Ort des Gedenkens, sondern auch für Spaziergänger, Kunstinteressierte und Kölner Stadtgeschichten-Fans ein beliebtes Ziel. Regelmäßige Führungen geben Einblicke in die Historie, Symbolik und das „Who is who“ der Begrabenen.
Öffnungszeiten
-
April bis Oktober: 7:00 – 20:00 Uhr
-
November bis März: 8:00 – 17:00 Uhr
-
Eintritt: frei
Fazit
Der Melaten-Friedhof ist nicht nur der größte Friedhof Kölns, sondern auch einer der bedeutendsten in ganz Deutschland. Wer einen Ort sucht, an dem sich Natur, Geschichte, Kunst und Stille vereinen, wird hier fündig.
Möchtest du mehr über besondere Gräber oder Geschichten vom Melaten erfahren? Dann sag einfach Bescheid – ich habe noch viele spannende Anekdoten parat.