Echnatons Königsgrab – Die Ruhestätte des revolutionären Pharaos

Pharao Echnaton (reg. ca. 1353–1336 v. Chr.) war eine der faszinierendsten Herrscherfiguren des Alten Ägyptens. Er führte den monotheistischen Aton-Kult ein und gründete die Stadt Amarna als neue Hauptstadt. Doch wo befindet sich sein Königsgrab?

Das Grab von Echnaton (TA26)

Ort: Königliches Wadi bei Amarna

  • Echnatons Grab liegt in einem abgelegenen Tal nahe Tell el-Amarna, der Ruinenstadt seiner einstigen Hauptstadt.
  • Die Grabanlage (Grab TA26) wurde in den Fels gehauen und folgte dem typischen Stil des Neuen Reiches.

Besonderheiten des Grabes

  • Unvollendet – Das Grab wurde anscheinend nie komplett fertiggestellt.
  • Familiengräber – Es gibt Nebenkammern, die vermutlich für seine Familie, darunter seine Tochter Maketaton, vorgesehen waren.
  • Zerstörung – Nach Echnatons Tod wurde sein Name aus vielen Inschriften getilgt, sein Grab möglicherweise geplündert.

Wurde Echnaton dort tatsächlich begraben?

Ob der Pharao wirklich in seinem Grab bestattet wurde, ist unklar. Einige Theorien besagen, dass seine Mumie später nach Theben (Tal der Könige) umgebettet wurde. Fragmente eines Sargs mit seinem Namen wurden dort gefunden, aber seine endgültige Ruhestätte bleibt ein Rätsel.

Fazit

Echnatons Königsgrab in Amarna ist ein faszinierendes Relikt seiner radikalen Herrschaft, doch ob er dort tatsächlich bestattet wurde, bleibt umstritten. Sein Erbe jedoch – die Revolution des ägyptischen Glaubens – ist unvergessen.

Was denkst du, wo Echnaton wirklich begraben wurde?